Home \ Informationssicherheit \ NIS-2 Schnelltest

NIS-2 Schnelltest

NIS-2 Schnelltest

Die NIS-2-Richtlinie ist die neue EU-Vorgabe zur Stärkung der Cybersicherheit in der Europäischen Union und bestimmt Mindeststandards für die Netz- und Informationssystemsicherheit (NIS) in vielen Unternehmen und Organisationen.

Machen Sie jetzt den Schnelltest, um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen unter die Richtlinie fällt und was dann zu tun ist!

Sind Sie von der NIS-2-Richtlinie betroffen?
Step 1 of 10
Beschäftigt Ihr Unternehmen mehr als 50 Mitarbeitende?

Sie benötigen mehr Informationen zur NIS-2-Richtlinie?

Defender Application Guard

Was kommt auf diese Einrichtungen zu?

Die Cybersicherheits-Richtlinie legt Mindestanforderungen an diese Einrichtungen fest. Die Geschäftsführung überwacht die Einhaltung und wird dafür haftbar gemacht. In folgenden Bereichen müssen Maßnahmen umgesetzt werden:

 

  • Konzepte in Bezug auf die Risikoanalyse und Sicherheit für Informationssysteme
  • Bewältigung von Sicherheitsvorfällen
  • Aufrechterhaltung des Betriebs (Business Continuity Management – BCM)
  • Sicherheit der Lieferkette
  • Sicherheitsmaßnahmen bei Erwerb, Entwicklung und Wartung von Netz- und Informationssystemen
  • Wirksamkeit von Risikomanagementmaßnahmen im Bereich der Cybersicherheit
  • Cyberhygiene und Schulungen im Bereich der Cybersicherheit
  • Einsatz von Kryptografie und gegebenenfalls Verschlüsselung
  • Sicherheit des Personals, Konzepte für die Zugriffskontrolle und Management von Anlagen
  • Verwendung von Lösungen zur Multi-Faktor-Authentifizierung oder kontinuierlichen Authentifizierung
Defender Application Guard
Defender Application Guard

Welche Sanktionen drohen, wenn ich NIS-2 nicht einhalte?

Verstöße werden je nach Sektor mit unterschiedlichen Geldbußen sanktioniert:

Essenzielle Sektoren: Strafe bis 10 Mio. EUR oder 2% des weltweiten Umsatzes
Wichtige Sektoren: Strafe bis 7 Mio. EUR oder 1,4% des weltweiten Umsatzes

Defender Application Guard

Wie sieht die Timeline aus?

Seit dem 17. Oktober 2024 gilt die NIS-2-Richtlinie für EU-Mitgliedstaaten und die Bundesregierung setzt die Richtlinie gerade in nationales Recht. Da ein typischer NIS-2 Complianceprozess bis zu 12 Monaten dauern kann, sollte man schnellstmöglich mit der Evaluation anfangen. Außerdem muss die Geschäftsführung rechtzeitig dafür sorgen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten und regelmäßig überprüft werden.

Defender Application Guard

Haben Sie Fragen?

Buchen Sie einfach einen unverbindlichen Termin. In einem persönlichen Gespräch können wir Ihre offenen Fragen rund um NIS-2 und Informationssicherheit klären.

Termin buchen

In einem persönlichen Gespräch können wir Ihre offenen Fragen rund um das Thema Informationssicherheit (ISO/IEC 27001), Datenschutz (ISO/IEC 27701 und GDPR/DSGVO) sowie den Einsatz von sicherheitsrelevanten Technologien im Bereich Modern Workplace mit Microsoft 365 / Office 365 und Azure klären.

Name
Datenschutz
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Sie können selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zwingend erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, diese Cookies werden anonymisiert erfasst.

Analytics

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.